Tagespflege

Unser Haus in Rastatt: Tagespflege im Dörfel

Tagespflege in RastattDie Tagespflege im Dörfel im ehemaligen Kloster Herz-Jesu in der Carl-Friedrich-Straße ist seit September 2021 eröffnet. Auf einer Fläche von über 430 Quadratmetern auf einem Geschoss bieten wir mehrere Gruppenräume, Ruheräume sowie viele unterschiedliche Aktivierungsangebote für einen gemeinsam gelebten Tag. Aktuell erneuern wir unsere kompakte Außenanlage mit Hochbeeten, um gemeinsame Sonnenstunden zu genießen.

» Schnuppertag Tagespflege Dörfel
» Stramme Wadeln für´s Spazier-Radeln mit E-Bike-Rikscha gesucht

Unser Haus in Durmersheim: Altentagesstätte Durmersheim

Tagestaette_DheimSeit 1989 besteht mit der Altentagesstätte Durmersheim ein Tagespflegeangebot mit 20 Plätzen. So bieten wir von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr ein vielfältiges Aktivierungsangebot und schöne gemeinsame Stunden. Hierzu steht uns eine Fläche von 350 Quadratmetern auf drei Stockwerken zur Verfügung. Alle Stockwerke sind bequem mit einem Fahrstuhl erreichbar.
Des Weiteren verfügen wir in unserer geschützten Außenanlage über einen Sinnesgarten. Hochbeete und Rückzugsmöglichkeiten sind hier auf einem Grundstück rund um unser Haus zu finden.

 

» Schnuppertag Altentagesstätte Durmersheim

Fahrdienst

Tagestaette_DheimUnser engagiertes Fahrdienst-Team holt Sie Zuhause ab und unterstützt Sie beim Ein- und Aussteigen aus unseren speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgestatteten Fahrzeuge. Wir verfügen über mehrere Rollstuhlplätze um Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch unserer Einrichtung zu ermöglichen.
Unsere Fahrer sehen wir als festen Bestandteil des Einrichtungsteams. Sie nehmen fortlaufend an Schulungen und Weiterbildungen teil.

Unsere Aufgabe

Tagestaette_Dheim„Gemeinsam den Tag leben“ ist die Philosophie unserer Einrichtung. Diese wird in einer familiären Atmosphäre und einer festen Tagesstruktur gelebt. Um eine adäquate und individuelle Betreuung zu gewährleisten, arbeiten wir bedarfsorientiert in zwei Gruppen in jeder unserer Einrichtungen.
Unser Ziel und Anliegen ist es, mit der Versorgung in der Einrichtung unseren Besuchern einen möglichst langen Verbleib in ihrer Häuslichkeit zu ermöglichen.

Angebote

Mehrmals täglich finden unterschiedliche Angebote statt. Ziel dieser Angebote ist die Förderung der vorhandenen Ressourcen, das Erleben von Gemeinschaft und das Schaffen eines Wohlfühlgefühls.
Unsere Angebote orientieren sich am Jahreskreis und den aktuellen Interessen der Besucher.

Essen und Trinken

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“

Mit Düften und Geschmäckern unterschiedlicher Art, aber auch mit der Zubereitung von Mahlzeiten, verbinden Menschen eine Vielzahl von Erinnerungen und Gefühlen. Daher bieten wir in unserer Einrichtung ein vielfältiges Essensangebot, das mit dem gemeinsamen Frühstück nach dem Ankommen beginnt. Das Mittagessen orientiert sich am saisonalen Angebot und am Nachmittag lassen wir uns den Kaffee mit einem guten Stück Kuchen gerne schmecken.
Das Integrieren der Nahrungsaufnahme in unser Betreuungskonzept bedeutet für uns auch, dass wir gemeinsam mit unseren Gästen den Speiseplan gestalten. Dabei bereiten wir auch gerne vielfältige Essenskomponenten mit den Besuchern gemeinsam zu: Kuchen, Salate, Dessert.
Ein renommierter Caterer ist dabei unser Partner: eine Vielzahl unterschiedlicher Essenskomponenten werden geliefert und wir können aus dem gesamten Angebot frei kombinieren. Ein breites Angebot von Speisen steht uns somit zur Verfügung um individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.

Demenzielle Erkrankungen

Demenziell erkrankte Menschen brauchen besondere Betreuung und Pflege. Hierbei ist es uns wichtig, die vorhandenen Ressourcen im Alltag zu fördern und je nach Bedarf strukturierend, anleitend oder unterstützend Hilfestellung zu leisten. Besonders für Menschen in einem späteren Verlauf der Erkrankung bieten wir eine separate Gruppe mit bis zu sechs Plätzen an. Innerhalb dieser kleinen Gruppe ist es möglich, individuell auf die sehr unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen.
Unsere Außenanlage bietet einen geschützten Rahmen, so dass auch Menschen mit Laufbedürfnis eine Möglichkeit haben diese auszuleben.Das gesamte Team der Einrichtung ist und wird kontinuierlich in diesem Bereich fortgebildet. Wir sind Mitglieder der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg und in einem stetigen Austausch mit bundesweit vertretenen Fachgruppen.

Mitarbeitende

So bunt wie das Leben ist auch das Team im Bereich der Tagespflege. Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft die mit Fachkompetenz, Lebenserfahrung und sehr viel Freude am Beruf den Tag mit unseren Besuchern gemeinsam lebt. Kontinuierlich nehmen wir an Fortbildungsangeboten teil und stehen mit vielen weiteren an der Pflege und Betreuung beteiligten Berufsgruppen und Institutionen in Kontakt.

Finanzierung

Zusätzlich zum Pflegegeld oder Pflegesachleistung steht jedem Versicherten ab Pflegegrad 2 ein separater Betrag für den Besuch einer Tagespflege zu Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin vor Ort – wir erklären Ihnen gerne, in welchem Umfang Sie diesen Satz bei uns einsetzen können. Zusätzlich ist es natürlich auch möglich, Leistungen der Verhinderungspflege in unserer Einrichtung zu nutzen.

 

Medizinproduktesicherheit:

Gemäß der rechtlichen Vorschriften hat der Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V. einen Beauftragten für Medizinproduktsicherheit bestellt: Herrn Sascha Hartmann.
Wenn Sie als Behörde, Hersteller oder Vertreiber von Medizinprodukten mit Herrn Hartmann in Kontakt treten möchten, nutzen Sie dafür die folgende Email-Adresse: medizinproduktesicherheit@caritas-rastatt.de

Ihre Ansprechpartnerin:


Altentagesstätte Durmersheim

Mirela Rapp
Ritterstraße 16
76448 Durmersheim

Telefon: 07222 775 700
Fax: 07245 9387537


Tagespflege im Dörfel

Carl-Friedrich-Straße 10
76437 Rastatt

Telefon: 07222 775 700

E-Mail:
tagespflege@caritas-rastatt.de